• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
        • Maschinistenlehrgang in Brackenheim
        • 15 Jahre Jugendfeuerwehr Cleebronn
        • Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison
        • Rettungshunde fahren Drehleiter
        • Themenabend für Führungskräfte 2025
        • Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2025
        • Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni
        • Ein Gelenk macht den Unterschied
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
        • Auf Wiedersehen!
        • Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
        • Maschinistenlehrgang in Brackenheim
        • 15 Jahre Jugendfeuerwehr Cleebronn
        • Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison
        • Rettungshunde fahren Drehleiter
        • Themenabend für Führungskräfte 2025
        • Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2025
        • Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni
        • Ein Gelenk macht den Unterschied
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
        • Auf Wiedersehen!
        • Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Maschinistenlehrgang in Brackenheim

Im Zeitraum vom 06. bis 18. Oktober 2025 fand in Brackenheim eine Kreisausbildung "Maschinist für Löschfahrzeuge" für 2 Kameradinnen und 10 Kameraden aus den Feuerwehren des Landkreises Heilbronn statt.

In 35 Unterrichtseinheiten wurde den Teilnehmern die verschiedenen Unterrichtsinhalte nach Vorgaben der Landesfeuerwehrschule Baden Württemberg wie Rechtsgrundlage, Aufgaben des Maschinisten, Fahrzeugkunde, Feuerwehrtechnische Beladung, Gerätekunde, Leiterentnahme, Feuerlöschkreiselpumpe mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer, Hydrant, Löschwasserbehälter oder Fahrzeugtank, Fehlersuche und -beseitigung, Sonstige Pumpen, Schaumeinsatz, Trockensaugprobe, Schließdruckprüfung, Wasserförderung über lange Wegstrecken sowie Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Gerätschaften vermittelt.

Ihr Wissen über das Erlernte mussten die Teilnehmer in einer schriftlichen Prüfung unter Beweis stellen. Die Praktische Prüfung stand schrittweise während des praktischen Teils auf dem Programm. Auch hier mussten alle ihr Wissen in die Tat umsetzen und gezielt technische Fragen dazu beantworten.

Alle 12 Kameraden haben am Lehrgang erfolgreich teilgenommen. Dies waren Leah Durst, Jakob Kohler, Tobias Sommerfeld, Rouven Klemm, Julian Muth, Dennis Clauß, Liam Krutschnitt, Samuel Conz (Brackenheim), Florian Schütz, Fabio Lo Brutto (Cleebronn), Linda Heinz und Nils Rößinger (Pfaffenhofen)

Das Ausbilderteam wünscht den Kameradinnen und den Kameraden viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben als Maschinist. Auf diesem Wege möchte wir uns nochmals bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Verfasser: Sebastian Alt, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr 15 Jahre Jugendfeuerwehr Cleebronn ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎