• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
        • 15 Jahre Jugendfeuerwehr Cleebronn
        • Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison
        • Rettungshunde fahren Drehleiter
        • Themenabend für Führungskräfte 2025
        • Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2025
        • Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni
        • Ein Gelenk macht den Unterschied
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
        • Auf Wiedersehen!
        • Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
        • 15 Jahre Jugendfeuerwehr Cleebronn
        • Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison
        • Rettungshunde fahren Drehleiter
        • Themenabend für Führungskräfte 2025
        • Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2025
        • Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni
        • Ein Gelenk macht den Unterschied
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
        • Auf Wiedersehen!
        • Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

15 Jahre Jugendfeuerwehr Cleebronn

Am 10.10.2010 um 10:10 Uhr wurde im Magazin der Feuerwehr Cleebronn die Jugendfeuerwehr Cleebronn gegründet. Daher feierten wir am 10.10.2025 das 15-jährige Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr! Für dieses Jubiläum wurde ein ganz besonderes Fest organisiert.

Am Freitag gab es einen Festakt im Feuerwehrhaus, mit geladenen Gästen wie dem Bürgermeister Thomas Vogl, dem Kreisjugendwart Tim Zartmann, unserem Kommandanten Florian Schütz, ehemaligen Jugendwarten und Betreuern, Kameraden aus der Einsatzabteilung, sowie den Eltern der Jugendfeuerwehrler und die Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern selbst. Nach den schönen Grußworten von unserem Jugendwart und unseren Jugendsprecherinnen ging es zum Essen. Nach dem festlichen Abendessen kamen besondere Grußworte von unseren Ehrengasten, bevor es dann zum gemütlichen Abend überging. Neben Musik wurden viele Bilder gemacht, Dessert gegessen und natürlich ordentlich gelacht bei der Diashow mit alten und neuen Bildern unserer Jugendfeuerwehr.

Am Samstag, den 11.10.2025, ging das Jubiläum weiter. Eingeladen wurden Jugendfeuerwehren aus dem Umkreis. Die Jugendfeuerwehren Brackenheim, Güglingen und Bönnigheim waren bei uns zu Gast an diesem besonderen Tag. Für diesen Tag wurde sich etwas Besonderes ausgedacht: Es ging auf eine Schnitzeljagd/Adventuretour auf der ganzen Gemarkung – vom Magazin aus, über den Michaelsberg bis hin zum Sportplatz und zurück. Die Jugendfeuerwehrler traten in zehn gemischten Teams gegeneinander an und erlebten an zehn Stationen verschiedene Spiele, Rätsel und auch sportliche Herausforderungen.

Am Abend kehrten alle Teams zurück und es gab Gegrilltes, bevor es dann zur Fackelwanderung losging. Anschließend fand im Magazin eine kleine Siegerehrung der Teams statt. Ein gelungener Tag, mit vielen schönen Erlebnissen! Für unsere Jugendfeuerwehrler endete das Jubilaum damit aber noch nicht. Es wurde im Magazin übernachtet. Nach einem schönen Gruppenspiel ging es dann auch schon zur Nachtruhe. Am frühen Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt, bevor es dann ans Aufräumen ging.

Doch eines konnten wir natürlich nicht lassen – es gab eine Einsatzübung als Überraschung für unsere Jugendfeuerwehrler. Ein Löschangriff musste durchgeführt und ein Tier gerettet werden. Nach dem Mittagessen war das tolle Jubiläumswochenende dann auch schon wieder vorbei. Wir Danken allen Helferinnen und Helfern, von der Stationsbetreuung, über die Grillhelfer bis hin zur Gemeinde. Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Nachbarjugendfeuerwehren, dass sie unserer Einladung gefolgt sind!

Verfasser: Harrys Suvendran, Feuerwehr Cleebronn

⟵ Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎