• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
        • Ein Dank für den Großeinsatz der Feuerwehrleute in unserer Betriebsstätte in Brackenheim
        • Frieden schließen mit Wespen
        • Achtung, mutmaßliche Rauchmelderkontolleure unterwegs!
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
        • Ein Dank für den Großeinsatz der Feuerwehrleute in unserer Betriebsstätte in Brackenheim
        • Frieden schließen mit Wespen
        • Achtung, mutmaßliche Rauchmelderkontolleure unterwegs!
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

2020

160. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim

Kommandant Peter Hügle führte am Samstagabend bei der 160. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim durch die Tagesordnung. Auch wurde Hügle in der Botenheimer Gemeindehalle von den Wahlberechtigten in seine dritte Amtszeit gewählt und mit dem Ehrenkreuz des deutschen Feuerwehrverbandes in Bronze ausgezeichnet.


Achtung, mutmaßliche Rauchmelderkontolleure unterwegs!

Pech hatten zwei mutmaßliche Diebe am Mittwochmittag in Heilbronn. Die beiden Unbekannten klingelten an einer Wohnung in der Luisenstraße und gaben über die Sprechanlage an, sie seien im Auftrag der örtlichen Feuerwehr da, um die installierten Rauchmelder zu überprüfen. Da der Bewohner selbst bei einer Freiwilligen Feuerwehr aktiv ist, wusste er, dass dies nicht sein kann. Die beiden Männer gingen dann unverrichteter Dinge weg. Eine Sofortfahndung der Polizei brachte keinen Erfolg. Laut dem Pressesprecher der Feuerwehr Heilbronn, Jürgen Vogt, werden Rauchmelder nicht von der Feuerwehr überprüft und auch im Landkreis, so Kreisbrandmeister Uwe Vogel, ist das keine Aufgabe der Feuerwehr. Die Wehren im Stadt- und Landkreis rücken nur an, wenn ein Rauchmelder auslöst.


Frieden schließen mit Wespen

Wie sollte man sich mit lästigen Wespen arrangieren? Bloß nicht totschlagen, raten Experten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer davon ist, dass Wespen nützlich sind. Und nur zwei Arten der gelb-schwarzen Insekten stechen.


Ein Dank für den Großeinsatz der Feuerwehrleute in unserer Betriebsstätte in Brackenheim

Peter Hügle, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim, durfte gemeinsam mit Tobias Greulich, Teamleiter Sicherheit & Ordnung der Stadtverwaltung Brackenheim, am Mittwoch, 9. September 2020, eine Lieferung von 184 Thermoboxen entgegennehmen. Markus Feurer, kam gemeinsam mit Katja Krieg und Joachim Feurer im LKW zum Feuerwehrhaus in Brackenheim.


⟵ 2021 2019 ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎