• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2025
        • Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni
        • Ein Gelenk macht den Unterschied
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
        • Auf Wiedersehen!
        • Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2025
        • Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni
        • Ein Gelenk macht den Unterschied
        • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
        • Auf Wiedersehen!
        • Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Jugendfeuerwehrfreizeit 2025

Am 19. Juni für zwölf Jugendliche und sieben Betreuer ab nach Ramstein-Miesenbach zur Jugendfeuerwehrfreizeit. Erstmalig haben wir dieses Jahr eine gemeinsame Freizeit von Jugend- und Kindergruppe durchgeführt. Die Kombination kam bei allen hervorragend an. Nach der Fahrt mussten die Jugendlichen erst mal bei einer Schnitzeljagd den Weg zum Freizeitheim finden. Dort angekommen wartete schon das Mittagessen und das Beziehen der Zimmer auf uns. Den Nachmittag verbrachten wir bei verschiedenen Teamspielen rund um das Haus. Eine Nachtwanderung bildet den Abschluss des ersten Tages. Hier hatten wir die Gelegenheit, uns weiteren Jugendfeuerwehren anzuschließen, die zeitgleich auf dem benachbarten Zeltplatz untergebracht waren.

Am Freitag durften wir die AirBase der US-AirForce besichtigen. Nachdem wir den Sicherheitscheck passiert hatten, wurden wir zur Flughafenfeuerwehr eskortiert und durften dort die Räumlichkeiten sowie die amerikanischen Feuerwehrautos besichtigen. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, uns in einer der Malls auf dem Gelände zu stärken. Den Nachmittag verbrachten wir rund ums Freizeitheim bei einer Runde Natur-Minigolf. Am Abend stand dann der traditionelle Wettkampf zwischen Betreuern und Teilnehmern an.

Den Samstag nutzen wir für eine gemeinsame Draisinen-Fahrt auf ca. 20 km einer stillgelegten Bahnstrecke von Altenglan nach Lauterecken. Nach der Ankunft folgte ein Stadtspiel. In zwei Gruppen eingeteilt hatten die Teilnehmer die Aufgabe, eine Wasserflasche in mehreren Schritten gegen etwas möglichst Wertvolles einzutauschen. Abgerundet wurde der Samstag durch ein Nachtspiel auf dem Zeltplatz.

Der Sonntag war leider schon der letzte Tag der Freizeit. Nach der Reinigung des Hauses und der Umgebung wurde alles wieder in die Autos verladen und wir fuhren zurück nach Brackenheim.

Alle daheimgeblieben wollen wir motivieren, in Zukunft auch mit zur Freizeit zu kommen. Es sind immer sehr erlebnisreiche und unvergessliche Tage. Falls die Teilnehmerzahlen aber immer mehr zurückgehen, wird für uns die Organisation sehr erschwert.

Wir möchten uns bei allen Jugendlichen bedanken, dass diese motiviert dabei waren und anstandslos bei Küchendienst, Reinigung und Aus- & Abbau mitgeholfen haben. Natürlich danken wir auch allen Betreuern, die dabei waren und sich das ganze Programm ausgedacht haben.

Verfasser: Michael Mayer, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Rauchgasdurchzündung bei der Jugendfeuerwehr Freitag der 13. - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Juni ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎