• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
    • Truppmann
    • Sprechfunker
    • Atemschutzgeräteträger
    • Truppführer
    • Maschinist
    • Drehleitermaschinist
    • Landesfeuerwehrschule
    • Leistungsabzeichen
  • Technik
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
    • Truppmann
    • Sprechfunker
    • Atemschutzgeräteträger
    • Truppführer
    • Maschinist
    • Drehleitermaschinist
    • Landesfeuerwehrschule
    • Leistungsabzeichen
  • Technik
  • Informationen
  • Termine

Ausbildung

Unser Anspruch ist es, Menschen in Notlagen qualifiziert, zeitgerecht und sicher helfen zu können. Die Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte unserer Feuerwehr nimmt deshalb mit Abstand den größten Teil unserer ehrenamtlichen Arbeit ein.

Standortausbildung

Als Standortausbildung gelten die monatlichen Übungen der Einsatzabteilungen sowie die Sonderübungen für Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Drehleitermaschinisten. Auch die Ausbildung zum Truppmann Teil 2, zum Drehleitermaschinisten, die Gruppenführer- und Zugführersitzungen sowie die Übungen unserer Führungsgruppe zählen zur Standortausbildung.

Kreisausbildung

Grundlegende Lehrgänge für die Einsatzkräfte, wie z.B. die Ausbildungen zum Truppmann Teil 1, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger oder Maschinist, werden nicht von jeder Feuerwehr in Eigenregie, sondern überörtlich im Rahmen der Kreisausbildung durchgeführt. Die Ausbildungen werden von einer meist größeren Feuerwehr im Auftrag des Landkreises durchgeführt. Im Rahmen dieser Kreisausbildungen können wir derzeit die Ausbildungen zum Truppmann Teil 1, zum Truppführer sowie zum Sprechfunker anbieten. Hierzu stehen bei der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim derzeit sieben Kreisausbilder zur Verfügung.

Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule

An der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal werden die weiterführenden Fach- und Führungsausbildungen für die Freiwilligen Feuerwehren in Baden-Württemberg zentral durchgeführt.

Ausbildung bei externen Dienstleistern

Nicht alle Ausbildungen, die für die Tätigkeit bei unserer Freiwilligen Feuerwehr notwendig sind, können innerhalb der Feuerwehrorganisation durchgeführt werden. Die Einsatzkräfte besuchen deshalb auch Lehrgänge bei externen Dienstleistern. Beispiele für solche Lehrgänge sind die Ausbildung zum Motorsägenführer, der Erwerb der Führerscheinklasse C (LKW), die Erste-Hilfe-Ausbildung oder Übungen im Brandcontainer.

Truppmann

Sprechfunker

Atemschutzgeräteträger

Truppführer

Maschinist

Drehleitermaschinist

Landesfeuerwehrschule

Leistungsabzeichen

  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎