• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
        • Übung des Führungsstabs bei der Firma ALBA in Eppingen
        • Feuerwehrhochzeit in Brackenheim
        • Wenn das Bachwasser den Berg hinauf muss
        • Mit dem Linienbus zur Verbandsversammlung
        • Feuerwehr nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
        • Übung des Führungsstabs bei der Firma ALBA in Eppingen
        • Feuerwehrhochzeit in Brackenheim
        • Wenn das Bachwasser den Berg hinauf muss
        • Mit dem Linienbus zur Verbandsversammlung
        • Feuerwehr nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

2018

Feuerwehr nimmt Arbeitgeber in die Pflicht

"Stell dir vor, es brennt und keiner kommt!" Heiner Schiefer, stellvertretender Kreisbrandmeister, brachte diesen beunruhigenden Gedanken bei der Hauptversammlung der Brackenheimer Wehr ins Spiel. Für die Bürger der Heuss-Stadt besteht zum Glück gegenwärtig kein Anlass zu dieser Sorge. 20 Personen konnten im letzten Jahr bei Bränden und durch technische Hilfeleistungen gerettet werden. "Trotz eines weiteren Rückgangs des tagsüber verfügbaren Personals, kann die Hilfsfrist von zehn Minuten in den meisten Fällen noch eingehalten werden", stellte Kommandant Peter Hügle fest. Hier seien die Arbeitgeber gefordert, Feuerwehrangehörige während der Arbeitszeit für den Feuerwehrdienst freizustellen.


Mit dem Linienbus zur Verbandsversammlung

Der Bezirk Zabergäu/Leintal probierte in diesem Jahr gemeinsam etwas neues aus. Statt bei längeren Strecken mit dutzenden Mannschaftswägen zu fahren - der Landkreis Heilbronn kann von Zaberfeld bis nach Wüstenrot ganz schön weitläufig sein - nahm man kurzerhand den Bus. Natürlich nicht irgendeinen. Man bekam den Linienbus der Firma Stuber mit der Mitgliederwerbung zur Verfügung gestellt. Dadurch konnte man nicht nur umweltfreundlicher "mit dem ÖPNV" unterwegs sein, sondern auch gleich noch quer durch das Verbandsgebiet Werbung für das Ehrenamt Feuerwehr machen.


Wenn das Bachwasser den Berg hinauf muss

Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim


Feuerwehrhochzeit in Brackenheim

Am Samstag haben sich Julia (Abt. Brackenheim) und Daniel Preyl (Abt. Dürrenzimmern) das Ja-Wort gegeben.


Übung des Führungsstabs bei der Firma ALBA in Eppingen

Gestern fand die Jahresübung des Führungsstabs des Landkreises Heilbronn bei der Firma ALBA Electronic Recycling GmbH in Eppingen statt. Neben dem Führungsstab und dem Gefahrgut-Messzug des Landkreises waren die Feuerwehren Eppingen, Bad Rappenau, Brackenheim, Lauffen a.N., Leingarten und Neckarsulm in die Übung eingebunden.


⟵ 2019 2017 ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎