• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

2017

Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau

Zu einer außergewöhnlichen Aktion, trafen sich am Sa. 25.02.17 um 8:00Uhr morgens, 20 Kameraden/innen der Feuerwehren Bad Rappenau, Brackenheim, Cleebronn, Eppingen, Leingarten, Möckmühl und Schwaigern bei der Fa. Hofmann Busreisen in Bad Rappenau – Bonfeld.


Übungsbrand im Farbenlager

In allen vier Zaberfelder Ortsteilen heulen die Feuersirenen, und ein paar Minuten später ist aus der Ferne auch schon das erste Tatütata eines Feuerwehrautos zu hören: An einer Fabrikhalle der Firma MBD-Tec am Ortseingang von Leonbronn übt die Zaberfelder Feuerwehr den Ernstfall.


Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn

Am Freitag, den 24.03. fand die jährliche Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn in Brackenheim statt.


Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren

Im Laufe des Jahres werden insgesamt 6 Linienbusse mit entsprechender Werbung beklebt um Werbung für die Feuerwehren zu machen. 6 Busunternehmen aus dem Landkreis stellen für diese Aktion je einen Linienbus als Werbefläche 3 Jahre lang kostenlos zur Verfügung! Die Kosten für die Werbung trägt der Landkreis.


Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar

Landrat Detlef Piepenburg konnte wieder zahlreiche Ehrengäste zur Dienstversammlung der Feuerwehren im Bürgerzentrum Brackenheimer willkommen heißen. Er hob insbesondere die enge und reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Hilfsorganisationen und der Polizei heraus. Insbesondere die Unwetter mit ihren vielen Einsätzen haben die Einsatzkräfte überproportional stark gefordert. "Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar", so Piepenburg.


Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand

Die Gruppen 1 und 3 der Jugendfeuerwehr Brackenheim wurden am Dienstag den 04.04.2017 um 18:00 Uhr zu einem "Einsatz" in die Schießrainstraße 26 gerufen. Das Alarmstichwort hieß "Zimmerbrand in einem Firmengebäude mit mehreren vermissten Personen". Eiligst machten sich die "Einsatzkräfte" der Jugendfeuerwehr auf den Weg.


Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill

Eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Cleebronn, Brackenheim, Bönnigheim und Freudental zusammen mit dem DRK-Ortsverein Brackenheim brachte am 1. April bereits eine Woche vor Saisonbeginn buntes Treiben in den Erlebnispark Tripsdrill. Vier Feuerwehren aus zwei Landkreisen und der Rettungsdienst übten in Europas beliebtesten Freizeitpark Hand in Hand den Ernstfall.


Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen

Trotz des Personalzuwachses sucht die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim weitere Mitglieder. Mit 64 Jungen und Mädchen, 171 Aktiven und 57 Kameraden in der Altersabteilung hat die Wehr, die zu den größten Wehren im Landkreis zählt, eine Stärke von 292 Mitgliedern. Kommandant Peter Hügle betont, dass in der Jugendabteilung eine "großartige und wichtige Arbeit geleistet" werde.


Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand

Angenehmes Wetter wurde zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK-Ortsverein Brackenheim beschert. Besonders beeindruckt von dem Gebotenen waren die Kinder, denen es Spaß machte in die Fahrerkabine der Feuerwehrfahrzeuge zu steigen. Und natürlich fand vor allem das größte Gerät, das Drehleiterfahrzeug, Beachtung.


Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet

Am Donnerstag, den 18. Mai 2017, hat der Gemeinderat der Stadt Brackenheim einstimmig die neue Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim beschlossen.


Jugendfeuerwehrfreizeit 2017

Die diesjährige Freizeit der Jugendfeuerwehr Brackenheim vom 15. bis 18.6. ging ins Freizeitheim im Rottal in den Ellwanger Bergen. Nach der Fahrt in den Ostalbkreis durften unsere 15 jugendlichen Teilnehmer erst mal durch eine Schnitzeljagd durch den Wald das Freizeitheim finden. Dort angekommen wartete schon das Mittagessen und das Beziehen der Zimmer auf uns. Nach dem wir den Nachmittag mit den obligatorischen Teamspielen zugebracht haben freuten wir uns auf auf das erste Highlight des verlängerten Wochenendes: das Nachtspiel im Wald. Nach Einbruch der Dunkelheit versuchten die Jugendlichen, in Gruppen eingeteilt, Gummibärpäckchen durch ein abgestecktes Waldareal an den Betreuern/Zollbeamten vorbei zu schmuggeln. Wenn eine Gruppe sich nicht vorsichtig und leise genug durch das Waldstück bewegt hat, wurde ihnen ihre Schmuggelware abgenommen. Mit der Dauer des Spieles schafften es aber immer mehr Teams sich unbemerkt von den Betreuern im Dunkeln zu bewegen.


Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung

Zur umfangreichen Einweisung in das Arbeiten mit dem Gerätesatz Absturzsicherung machten sich vom 29. Juni bis 1. Juli Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim und der Schwaigerner Werkfeuerwehr Söhner nach Marbach (Lkr. Ludwigsburg) auf. Im dortigen Trainingszentrum "Hochwerk" des Ilsfelder Anseilschutz-Herstellers Bornack lernten sie in einem 3-tägigen Lehrgang unter der Leitung von erfahrenen Ausbildern den Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung in Theorie und Praxis kennen. Das "Hochwerk" ist das weltweit größte Ausbildungs- und Trainingszentrum rund um die Themen Absturzsicherung und Höhenrettung.


Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden

Am 08.07.2017 stand für unsere Jugendfeuerwehr bereits das nächste Event auf dem Plan. In Güglingen wurde die Jugendflamme durch die Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn abgenommen und wir beteiligten uns mit einer Gruppe an der Jugendflamme Stufe 3.


Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen

Mannschaften aus dem Landkreis Heilbronn, der Stadt Heilbronn und der Güglinger Partnerstadt Auneau (Frankreich) stellten sich am Samstagvormittag auf dem Güglinger Sportgelände bei bestem Sommerwetter den Prüfungen zur Jugendflamme der Stufen 2 und 3.


Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt

Bronze und Gold gab es am Samstag bei den Abnahmen zum Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Ittlingen. Jeweils zwei Mannschaften der Gruppen "Brackenheim, Nordheim, Massenbachhausen" in Bronze und "Nordheim, Brackenheim" in Gold waren erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!


Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr

Kurz vor den Sommerferien stand am 29.07. für die beiden älteren Gruppen unserer Jugendfeuerwehr nochmal ein Highlight auf dem Plan. Von Eltern eines Jugendfeuerwehrmitglieds wurde uns ein alter Audi zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür nochmals!


Weisungen nicht beachtet - Anzeige

Die Anweisungen eines Feuerwehrmannes hätte ein Autofahrer am vergangenen Sonntag wohl besser beachtet - gegen ihn wird nun ermittelt. Eine Fahrspur auf der Kreisstraße 2077 zwischen Neipperg und Nordheim musste aufgrund einer Ölspur gesperrt werden, weswegen die Feuerwehr Brackenheim zur Absperrung gerufen wurde. Da gegen 18.20 Uhr der 28-jährige Fahrer eines VW Golf den Anweisungen des Feuerwehrmannes nicht Folge leistete, wurde er von einer Streife des Polizeireviers Lauffen gestoppt und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 28-Jährige keinen Führerschein besitzt. Für den Autofahrer war daher an Ort und Stelle Fahrtende. Eine Strafanzeige folgt.


Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim

Vergangenen Samstag fand im Gerätehaus der Abteilung Brackenheim ein Seminar zum Thema Einsatzstellenbelüftung statt. Die Vertiefung der fachgerechten Anwendung von den in der Gesamtfeuerwehr Brackenheim vorhandenen Propeller- und Turbinenbelüfter wurde von einem bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden tätigen Ausbilder von WEBER Rescue an die Brackenheimer Einsatzkräfte vermittelt. Durch die damit erfolgte Ausbildung von Multiplikatoren in den einzelnen Abteilungen wird in den kommenden Monatsübungen das Wissen um die Anwendung an die weitere Mannschaft weitergegeben.


Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker

Die Brackenheimer Kinderfeuerwehr war von Freitag den 27.10. bis Sonntag den 29.10. zu Gast in der Naturschule Stromberg des ARANEUS e.V. in Mühlacker. Nach einem ersten Erkunden des Hauses verbrachten wir den Freitag mit Spiel, Spaß und einer leckeren Grillrunde. Die Nachtwanderung durch den Wald durfte dann natürlich nicht fehlen. Erstaunlich, wie viel man in der Nacht von der Umwelt sehen und hören kann, wenn die Sinne sich erst einmal an die Dunkelheit gewöhnt haben.


Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst

Wer in den letzten Wochen, vor allem an den Samstagen, beim Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus vorbeischaute stieß auf ein reges Treiben. Nachdem der Rohbau des rückwärtig an die Fahrzeughalle angebauten Neubaus stand konnten die mit der Stadt vereinbaren Eigenleistungen begonnen werden. Diese umfassen hauptsächlich die Durchbrüche zum Bestandsgebäude, Einbau von Zwischenböden zur Lagerung, Elektroinstallation, Heizungs- und Sanitärinstallation sowie Malerarbeiten. Um die Arbeiten auch vor dem Einbau von Fenstern, Türen und Toren beginnen zu können wurde zusätzlich die provisorische Verschalung der Gebäudeöffnungen übernommen.


Versammlung der Altersobmänner

Der diesjährige Informations- und Gedankenaustausch der Altersobmänner des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn fand in Brackenheim statt. Dazu konnte Reinhold Korb trotz einiger Entschuldigungen eine stattliche Anzahl Alterskameraden begrüßen.


Besuch der Feuerwehr in Le Lude

Am 24. November fuhr eine 22-köpfige Delegation der Feuerwehr Brackenheim in Begleitung von Bürgermeister Kieser und dem Vorstand des Partnerschaftskomitee Dieter Buyer zu ihrer Partnerfeuerwehr ins 838 km entfernte Le Lude in Frankreich. Nach der Ankunft und Bezug der Quartiere wurde zu einem bretonischen Abend eingeladen.


Rettung aus luftiger Höhe

Gemeinsame Übung: Die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim und das Deutsche Rote Kreuz waren am Bleyle-Areal in der Maulbronner Straße im Einsatz.


⟵ 2018 2016 ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎