• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
        • Dankeschön an die, "die durchs Feuer gehen"
        • Teilnahmebericht LKW-Rettungsseminar Pfaffenhofen 08.05.2004
        • Neue Räume für den Nachwuchs eingeweiht
        • Feuerwehr wird der Trollinger-Marathon allmählich zu viel
        • Pro Einwohner eine Stunde Dienst
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
        • Dankeschön an die, "die durchs Feuer gehen"
        • Teilnahmebericht LKW-Rettungsseminar Pfaffenhofen 08.05.2004
        • Neue Räume für den Nachwuchs eingeweiht
        • Feuerwehr wird der Trollinger-Marathon allmählich zu viel
        • Pro Einwohner eine Stunde Dienst
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

2004

Pro Einwohner eine Stunde Dienst

Für die Freiwillige Gesamtfeuerwehr Brackenheim stand im vergangenen Jahr die Aus- und Weiterbildung wieder im Vordergrund. Übungen und Einsätze kamen hinzu. Die meisten Alarmierungen - 73 Prozent - gab es zwischen 8 und 20 Uhr. 61 Prozent der Einsätze waren Technische Hilfeleistungen.


Feuerwehr wird der Trollinger-Marathon allmählich zu viel

Ehrenamtliche Helfer für den Trollinger-Marathon zu gewinnen, wird mancherorts schwierig. Die Brackenheimer Feuerwehr hat es abgelehnt, wie bisher die Strecke mit Posten zu sichern - aus Überlastung. Nun springen die Floriansjünger doch noch "notgedrungen" ein.


Neue Räume für den Nachwuchs eingeweiht

Die Freiwillige Feuerwehr und der DRK-Ortsverein Brackenheim, beide im Magazin in Brackenheim untergebracht, zeigten bei einem Tag der offenen Tür, wo sie arbeiten und sich auf Einsätze vorbereiten.


Teilnahmebericht LKW-Rettungsseminar Pfaffenhofen 08.05.2004

Am 08.05.2004 durfte ich an einem Seminar über LKW-Rettung in Pfaffenhofen teilnehmen. Da mir persönlich das Seminar sehr gut gefallen hat, will ich hier ein paar Zeilen darüber schreiben.


Dankeschön an die, "die durchs Feuer gehen"

Ob gewollt oder Zufall, der dritte Feuerwehrball für die Floriansjünger der Brackenheimer Gesamtwehr fand am Gedenktag der heiligen St. Barbara statt. Sie ist die Schutzheilige der Feuerwehrleute. Es war eine Dankeschön-Veranstaltung, die trotz knapper städtischer Kasse veranstaltet wurde.


⟵ 2005 2003 ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎