• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
        • Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Brackenheim
        • Erster Themenabend für Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreises Heilbronn
        • Wie sind Feuerwehren in der Region auf Extremwetter vorbereitet?
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2022
        • Hauptversammlung für die Dienstjahre 2020 und 21
        • Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
        • Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Meimsheim
        • Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Dürrenzimmern
        • Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Brackenheim
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
        • Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Brackenheim
        • Erster Themenabend für Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreises Heilbronn
        • Wie sind Feuerwehren in der Region auf Extremwetter vorbereitet?
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2022
        • Hauptversammlung für die Dienstjahre 2020 und 21
        • Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
        • Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Meimsheim
        • Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Dürrenzimmern
        • Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Brackenheim
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

2022

Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Brackenheim

Den bekannten Umständen entsprechend fand die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Brackenheim erneut als Videokonferenz statt. Lediglich die zur Beförderung anstehenden Kameradinnen und Kameraden waren in Präsenz im Feuerwehrhaus anwesend.


Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Dürrenzimmern

Abteilungskommandant Claus Baumann und Abteilungskassier Tobias Klein gaben an dieser Versammlung der Abteilung Dürrenzimmern ihre Berichte ab und wurden einstimmig entlastet. Im Anschluss wurden die Beförderungen durchgeführt und es gab einen Ausblick auf das kommende Jahr mit der anstehenden Fusion mit der Abteilung Brackenheim zur Abteilung Mitte.


Abteilungsversammlung und Beförderungen bei der Abteilung Meimsheim

Den Pandemieumständen entsprechend fand die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Meimsheim als Videokonferenz statt.


Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen

Die meisten Menschen wissen, dass die Hauptaufgaben unserer Feuerwehren darin besteht, Menschen in Not zu helfen, Brände zu löschen und Gefahren zu beseitigen. Zusammengefasst mit den Begriffen Löschen – Retten – Schützen – Bergen.


Hauptversammlung für die Dienstjahre 2020 und 21

Claus Baumann, 1. stellvertretender Kommandant, führte am 30. April bei der 161. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim durch die Tagesordnung. Baumann führte damit in Vertretung im Bürgerzentrum durch eine Hauptversammlung der Pandemiejahre 2020 und 2021.


Jugendfeuerwehrfreizeit 2022

Nach zweijähriger Pause ging es am 16. Juni für sechs Jugendliche und neun Betreuer ab ins "Forsthaus Ebersberg" in Kaisersbach zur Jugendfeuerwehrfreizeit. Trotz leider geringen Anmeldungen haben wir uns entschieden, nach zwei Jahren Durststrecke die Freizeit stattfinden zu lassen. Nach der Fahrt mussten die Jugendlichen erst mal bei einer Schnitzeljagd durch den Wald das Freizeitheim finden. Dort angekommen wartete schon das Mittagessen und das Beziehen der Zimmer auf uns. Den Nachmittag verbrachten wir bei verschiedenen Teamspielen rund um das Haus. Eine Nachtwanderung bildet den Abschluss des ersten Tages.


Wie sind Feuerwehren in der Region auf Extremwetter vorbereitet?

Starkregen, Hochwasser, Hagel, Stürme: Bei Extremwetterereignissen sollen fünf neue Ergänzungseinheiten die Feuerwehren im Landkreis Heilbronn unterstützen. Wie genau das funktioniert und wann die Einheiten einsatzbereit sind.


Erster Themenabend für Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreises Heilbronn

Am 14.07.2022 fand in Leingarten ein Themenabend statt, zu dem alle Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreises Heilbronn eingeladen waren. Kreisbrandmeister Bernd Halter konnte trotz hochsommerlichen Temperaturen rund 200 Personen zu dieser Veranstaltung begrüßen.


Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Brackenheim

Vom 14.10. bis zum 16.10. fand der "Berufsfeuerwehrtag" der Jugendfeuerwehr statt. Hierbei simulierten wir mit einer Gruppe unserer Jugendlichen eine Schicht der Berufsfeuerwehr im Gerätehaus Brackenheim und fuhren zu verschiedenen Übungen (im nachfolgenden "Einsätze" genannt). Aus organisatorischen Gründen dehnten wir den Tag dieses Mal auf das gesamte Wochenende aus.


⟵ 2023 2021 ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎