• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
        • 2.tes Haberschlachter Winter-Sonnwendfeuer ein voller Erfolg
        • Besuch eines Brandübungskontainers "Holz" in Altensteig
        • An Umwelt-Desaster vorbeigeschrammt
        • Leichte Aufgaben und schweres Gerät
        • Die Feuerwehrmänner waren mehr als 100 Mal im Einsatz
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
        • 2.tes Haberschlachter Winter-Sonnwendfeuer ein voller Erfolg
        • Besuch eines Brandübungskontainers "Holz" in Altensteig
        • An Umwelt-Desaster vorbeigeschrammt
        • Leichte Aufgaben und schweres Gerät
        • Die Feuerwehrmänner waren mehr als 100 Mal im Einsatz
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

2006

Die Feuerwehrmänner waren mehr als 100 Mal im Einsatz

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim macht sich die Nachwuchsförderung langsam bemerkbar. Elf Neue gibt es in der aktiven Wehr, weitere werden folgen.


Leichte Aufgaben und schweres Gerät

Die Besucher strömten nur so zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins Brackenheim. So mancher Dreikäsehoch posierte auf einem Einsatzfahrzeug, denn der gesamte Fuhrpark der beiden ehrenamtlichen Hilfsorganisationen stand frisch gewienert zur Besichtigung parat.


An Umwelt-Desaster vorbeigeschrammt

Ein schwerer Tanklastzug-Unfall zwischen Nordhausen und Dürrenzimmern ist am Ende trotz hohem Sachschaden noch glimpflich abgelaufen. Maximal 20 der 30 000 Liter Heizöl liefen ins Erdreich, zwei Fahrer wurden leicht verletzt. „Es hätte viel schlimmer ausgehen können“, sagte Feuerwehr-Einsatzleiter Harald Zeyer.


Besuch eines Brandübungskontainers "Holz" in Altensteig

Am Samstag hatten einige unserer "jungen" AT-Geräteträger, die im Jahre 2003 noch nicht an der Ausbildung im MÜB (Mobiler Übungskontainer Brand) teilnehmen konnten, die Möglichkeit, Ihre Atemschutzausbildung in heißen Gefilden zu vertiefen.Nach theoretischer und praktischer Einweisung in die Strahlrohrtechnik ging es dann auch los, Brandtüren öffnen, Einstieg in einen verrauchten Brandraum, etc.


2.tes Haberschlachter Winter-Sonnwendfeuer ein voller Erfolg

Haberschlacht, 21.12.2006:Kurz vor 17:30 Uhr wurde der erste Holzstapel neben dem Haberschlächter Sportplatz von den Kameraden des Löschzuges Haberschlacht entzündet. Er war nicht nur für die vielen Haberschlächter ein Hinweis, die vorbereiteten Tassen zu nehmen, sich warm einzupacken und in Richtung Sportplatz zu laufen, nein, auch einige „Auswärtige“ wurden vom dem hellen Feuer angelockt und machten sich auf den Weg.Am Sportplatz angelangt konnte man dann beim wärmenden Schein des Feuers eine Rote Wurst verzehren. Für die Erwachsenen gab es dazu Glühwein und die Kinder durften sich über einen warmen Kinderpunsch freuen.


⟵ 2007 2005 ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎