• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
        • Interne Impfaktion der Feuerwehr Brackenheim
        • Weihnachtsgruß 2021
        • Feuerwehr in der Heuss-Stadt steht vor Umstrukturierung
        • Gerätewagen Transport ersetzt Schlauchwagen
        • Zugführer-Fortbildung des Landkreises
        • Die alte Sirene ist plötzlich wieder gefragt
        • Neue Truppführer in Brackenheim
        • Pandemie-Jahr sorgte für Nachwuchssorgen und wenig Training bei der Feuerwehr
        • Die Stadt Brackenheim mit der Freiwilligen Feuerwehr trauert um Kurt Sommer
        • Neuer ELW2 des Landkreises im Portrait
        • Impfungen für Feuerwehr-Kräfte haben begonnen
        • Sprechfunklehrgang unter Pandemiebedingungen
        • Erfolgreich bestandene Grundausbildung
        • Bundestagsabgeordneter Juratovic bedankt sich für Kroatienhilfe
        • Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
        • Interne Impfaktion der Feuerwehr Brackenheim
        • Weihnachtsgruß 2021
        • Feuerwehr in der Heuss-Stadt steht vor Umstrukturierung
        • Gerätewagen Transport ersetzt Schlauchwagen
        • Zugführer-Fortbildung des Landkreises
        • Die alte Sirene ist plötzlich wieder gefragt
        • Neue Truppführer in Brackenheim
        • Pandemie-Jahr sorgte für Nachwuchssorgen und wenig Training bei der Feuerwehr
        • Die Stadt Brackenheim mit der Freiwilligen Feuerwehr trauert um Kurt Sommer
        • Neuer ELW2 des Landkreises im Portrait
        • Impfungen für Feuerwehr-Kräfte haben begonnen
        • Sprechfunklehrgang unter Pandemiebedingungen
        • Erfolgreich bestandene Grundausbildung
        • Bundestagsabgeordneter Juratovic bedankt sich für Kroatienhilfe
        • Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Die Stadt Brackenheim mit der Freiwilligen Feuerwehr trauert um Kurt Sommer

Die Stadt Brackenheim mit der Freiwilligen Feuerwehr trauert um

Kurt Sommer

der am Montag, den 3. Mai 2021 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

Kurt Sommer fungierte zwischen 1962 und 1972 als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim. In seiner Amtszeit hat er den Grundstein dazu gelegt, um die Feuerwehren von acht ehemals eigenständigen Dörfern zu einer schlagkräftigen gesamtstädtischen Wehr zu formen.

Zuvor war er bereits seit dem Jahr 1943 mit der Feuerwehr verbunden, zunächst als aktives Mitglied und später für rund zehn Jahre als Zugführer.

Aufgrund seiner immensen Verdienste um die Feuerwehr der Gesamtstadt Brackenheim und zur Würdigung seines herausragenden Engagements zum Wohle seiner Mitmenschen hat ihn die Freiwillige Feuerwehr zum Ehrenkommandanten ernannt. Bis zuletzt war er der Feuerwehr im Herzen verbunden und genoss in den Reihen seiner Kameradinnen und Kameraden eine große Wertschätzung.

Mit Hochachtung, Dankbarkeit und Respekt nehmen wir Abschied von einem besonderen Menschen, der sich in beispielhafter Art und Weise für die positive Entwicklung unserer Gesamtstadt und für das Wohl ihrer Bürgerschaft eingesetzt hat.

Die Stadt Brackenheim mit ihrer Feuerwehr wird Kurt Sommer ein ehrendes Andenken bewahren.

Für die Stadt Brackenheim und den Gemeinderat
Thomas Csaszar
Bürgermeister

Für die Freiwillige Feuerwehr
Peter Hügle
Kommandant

Verfasser: Stadt Brackenheim

⟵ Pandemie-Jahr sorgte für Nachwuchssorgen und wenig Training bei der Feuerwehr Neuer ELW2 des Landkreises im Portrait ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎