• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
        • Interne Impfaktion der Feuerwehr Brackenheim
        • Weihnachtsgruß 2021
        • Feuerwehr in der Heuss-Stadt steht vor Umstrukturierung
        • Gerätewagen Transport ersetzt Schlauchwagen
        • Zugführer-Fortbildung des Landkreises
        • Die alte Sirene ist plötzlich wieder gefragt
        • Neue Truppführer in Brackenheim
        • Pandemie-Jahr sorgte für Nachwuchssorgen und wenig Training bei der Feuerwehr
        • Die Stadt Brackenheim mit der Freiwilligen Feuerwehr trauert um Kurt Sommer
        • Neuer ELW2 des Landkreises im Portrait
        • Impfungen für Feuerwehr-Kräfte haben begonnen
        • Sprechfunklehrgang unter Pandemiebedingungen
        • Erfolgreich bestandene Grundausbildung
        • Bundestagsabgeordneter Juratovic bedankt sich für Kroatienhilfe
        • Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
        • Interne Impfaktion der Feuerwehr Brackenheim
        • Weihnachtsgruß 2021
        • Feuerwehr in der Heuss-Stadt steht vor Umstrukturierung
        • Gerätewagen Transport ersetzt Schlauchwagen
        • Zugführer-Fortbildung des Landkreises
        • Die alte Sirene ist plötzlich wieder gefragt
        • Neue Truppführer in Brackenheim
        • Pandemie-Jahr sorgte für Nachwuchssorgen und wenig Training bei der Feuerwehr
        • Die Stadt Brackenheim mit der Freiwilligen Feuerwehr trauert um Kurt Sommer
        • Neuer ELW2 des Landkreises im Portrait
        • Impfungen für Feuerwehr-Kräfte haben begonnen
        • Sprechfunklehrgang unter Pandemiebedingungen
        • Erfolgreich bestandene Grundausbildung
        • Bundestagsabgeordneter Juratovic bedankt sich für Kroatienhilfe
        • Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Bundestagsabgeordneter Juratovic bedankt sich für Kroatienhilfe

Bundestagsabgeordneter Juratovic (SPD) bedankt sich beim Kreisfeuerwehrverband und den Feuerwehren für die geleistete Erdbebenhilfe in Kroatien.

In seinem Brief schreibt Josip Juratovic, der in Kroatien geboren wurde, dass ihn eine solche Solidarität Stolz mache, zeige sich doch, dass es nicht nur eine europäische Zusammenarbeit gibt, sondern diese Hilfe auch Ausdruck dafür ist, dass sich in der Not zeige, wie wertvoll die internationale Feuerwehrkameradschaft ist. Zudem hätte dieses Engagement dem Ansehen unseres Landes in Europa in besonderer Weise gedient.

Sehr geehrter Herr Gall,
Sehr geehrte Feuerwehrangehörige im Kreisfeuerwehrverband Heilbronn,

am 29. Dezember ereignete sich in Kroatien ein schreckliches Erdbeben, das Mitten in Europa für großes Leid und Zerstörung gesorgt hat. Diese Katastrophe machte mich in besonderem Maße betroffen, da ich durch meine kroatische Herkunft eine sehr innige Verbindung zu dieser Region habe.

Umso mehr freut es mich, dass sie, der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn, der Region so unbürokratisch und schnell dringend benötigte Hilfsgüter zur Verfügung gestellt haben. Es erfüllt mich mit Stolz solche Solidarität aus meinem Wahlkreis zu sehen.

ich danke Ihnen herzlich für Ihren großartigen Einsatz. Dieser war beispielhaft für die europäische Zusammenarbeit. Gerande in der Not erkennt man echte Freunde. Sie haben damit nicht nur den Menschen in Kroatien einen wichtigen Dienst erwiesen, sondern auch dem Ansehen unseres Landes in Europa in besonderer Weise gedient.

Vielen Dank!

Ihr Josip Juratovic

P.S.: Sehr geehrter Herr Gall, ich würde mich freuen, wenn Sie dieses Schreiben an die beteiligten Feuerwehren weiterleiten könnten.

Bild: Abfahrt der Hilfsgüter am 1.1.2021 zur zentralen Sammelstelle nach Bad Krozingen (Quelle: Marcel Karger, Medienteam KFV Heilbronn)

Verfasser: Medienteam KFV Heilbronn

⟵ Erfolgreich bestandene Grundausbildung Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎