• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker

Die Brackenheimer Kinderfeuerwehr war von Freitag den 27.10. bis Sonntag den 29.10. zu Gast in der Naturschule Stromberg des ARANEUS e.V. in Mühlacker. Nach einem ersten Erkunden des Hauses verbrachten wir den Freitag mit Spiel, Spaß und einer leckeren Grillrunde. Die Nachtwanderung durch den Wald durfte dann natürlich nicht fehlen. Erstaunlich, wie viel man in der Nacht von der Umwelt sehen und hören kann, wenn die Sinne sich erst einmal an die Dunkelheit gewöhnt haben.

Nach einem leckeren Frühstück am Samstag besuchten wir den Wildpark in Pforzheim. Hier durften wir gemeinsam die vielen Tierarten entdecken und ein Quiz quer durch den Park lösen. Besonders imposant zu beobachten waren die Wisente und der Luchs. Auf dem Weg zurück zur Naturschule konnten wir es uns nicht entgehen lassen, den Abenteuerspielplatz auf dem Landesgartenschaugelände in Mühlacker intensiv zu bespielen. Zurück in der Naturschule bereiteten wir selbst Pizza zu und backten sie in einem Steinofen. Das war lecker! Beim Videoabend ließen wir den erlebnisreichen Tag nun gemütlich ausklingen.

Der Sonntag brachte uns viel Spiel und Spaß im weitläufigen Gelände der Naturschule. Es ist einfach schön, miteinander die Natur zu entdecken. Am Nachmittag ging die bereits dritte Freizeit der Kinderfeuerwehr leider schon zu Ende. Einen herzlichen Dank für das vielseitige Programm an das Team der Betreuer der Jugendfeuerwehr Brackenheim, allen voran an der Familie Pfeiffer, die mit der Planung der Freizeit von uns am meisten eingespannt waren. Ein großes Lob an die Kids unserer Jugendabteilung, es hat mit euch richtig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Verfasser: Michael Mayer, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎