• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau

Zu einer außergewöhnlichen Aktion, trafen sich am Sa. 25.02.17 um 8:00Uhr morgens, 20 Kameraden/innen der Feuerwehren Bad Rappenau, Brackenheim, Cleebronn, Eppingen, Leingarten, Möckmühl und Schwaigern bei der Fa. Hofmann Busreisen in Bad Rappenau – Bonfeld.

Durch die Unterstützung des Landkreises Heilbronn geht die Mitgliederwerbeaktion des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn in die nächste Phase. In der ersten Stufe werden 3 Linienbusse mit der entsprechenden Werbung beklebt. Um weitere Kosten zu vermeiden, wurde die vorhandene Beklebung des Busses der Fa. Hofmann von den Feuerwehren selbst entfernt, damit dieser in der kommenden Woche mit dem neuen Design der Mitgliederwerbung beklebt werden kann.

Frohen Mutes und voller Tatendrang begann man, ausgestattet mit Heißlüftföhnen, Kunststoffspachteln, "Fingernägeln" und entsprechendem Reiniger, die Beklebung des Busses zu entfernen. Für eine fachgerechte Einweisung sorgte Herr Kühner von der Fa. Fokina. Nach rund 2 Std. hatte man die komplette Beklebung und die Kleberückstände mit speziellem Reiniger entfernt. Groß war die Freude da es schneller ging als man erwartet hatte. Da gute Arbeit nur mit der entsprechenden Verpflegung möglich ist, hatte Axel Klumbach von der Feuerwehr Bad Rappenau für diese gesorgt.

Für diesen hervorragenden und vorbildlichen Arbeitseinsatz der Feuerwehrkameraden/innen bedankte sich zum Abschluss der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Martin Kuhmann auch im Namen des Arbeitskreises Mitgliederwerbung, dessen Obmann Andre Göbl selbst mit anpackte, bei allen Helfern der oben genanten Feuerwehren, die so schnell zur Stelle waren und die Aktion mit unterstützten.

Verfasser: Martin Kuhmann, Axel Klumbach, Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

⟵ Übungsbrand im Farbenlager Rettung aus luftiger Höhe ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎