• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand

Die Gruppen 1 und 3 der Jugendfeuerwehr Brackenheim wurden am Dienstag den 04.04.2017 um 18:00 Uhr zu einem "Einsatz" in die Schießrainstraße 26 gerufen. Das Alarmstichwort hieß "Zimmerbrand in einem Firmengebäude mit mehreren vermissten Personen". Eiligst machten sich die "Einsatzkräfte" der Jugendfeuerwehr auf den Weg.

Als erstes traf das TSF-W an der Einsatzstelle ein. Nachdem der Gruppenführer seine Erkundung abgeschlossen hatte und durch einen Mitarbeiter des Betriebes informiert wurde, dass der Brand in den Sozialräumen ausbrach und drei seiner Kollegen noch vermisst werden, ließ er zwei Trupps mit "Atemschutzgeräten" ausrüsten und gab ihnen den Einsatzbefehl zum Innenangriff mit Personensuche. Das der weilst eintreffende TSF übernahm den Aufbau der Wasserversorgung sowie die Verkehrsabsicherung. Nachdem die ersten beiden Personen in den völlig "verrauchten" (= eingenebelten) Räumen vom Angriffstrupp gefunden und gerettet werden konnten, machte sich ein weiterer Trupp für den Innenangriff bereit um den vorhergehenden bei der "Brandbekämpfung" und der Suche nach dem letzten Vermissten zu unterstützen. Da das Feuer aus dem Gebäude durch "Funkenflug" auf angrenzende Holzstapel überzugreifen drohte wurden weitere Einsatzkräfte nachgefordert. Als diese mit dem MTW am Einsatzort eintrafen wurde ihnen die Aufgabe zugeteilt, eine Riegelstellung zur Vermeidung des Übergreifens des Feuers im Hof aufzubauen. Kurz darauf konnte der Brand gelöscht und die letzte vermisste Person gefunden werden. Nachdem diese dem "Rettungsdienst" übergeben und die letzten "Nachlöscharbeiten" beendet waren konnten die Feuerwehrgeräte wieder abgebaut werden.

Als Abschluss gab es ein leckeres Eis für unsere Jugendlichen, das hatten sie sich nach dieser sehr gut durchgeführten Übung redlich verdient. Herzlich bedanken möchten wir uns hiermit bei der Firma Harzer GmbH Gipser- und Stukkateurbetrieb für die Bereitstellung ihrer Betriebsräume.

Verfasser: Pascal Willrett, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎