• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
        • Rettung aus luftiger Höhe
        • Besuch der Feuerwehr in Le Lude
        • Versammlung der Altersobmänner
        • Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
        • Kinderfeuerwehrfreizeit in Mühlacker
        • Lüfterseminar bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Weisungen nicht beachtet - Anzeige
        • Technische Hilfe Übungstag der Jugendfeuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Bronze und Gold erfolgreich abgelegt
        • Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 in Güglingen
        • Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden
        • Kameraden beim Grundkurs Absturzsicherung
        • Jugendfeuerwehrfreizeit 2017
        • Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
        • Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
        • Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
        • Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
        • Jugendfeuerwehr löscht Zimmerbrand
        • Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar
        • Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren
        • Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn
        • Übungsbrand im Farbenlager
        • Busbeklebung entfernt für Mitgliederwerbeaktion bei Firma Hofmann in Bad Rappenau
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Drei Linienbusse werben für die Feuerwehren

Im Laufe des Jahres werden insgesamt 6 Linienbusse mit entsprechender Werbung beklebt um Werbung für die Feuerwehren zu machen. 6 Busunternehmen aus dem Landkreis stellen für diese Aktion je einen Linienbus als Werbefläche 3 Jahre lang kostenlos zur Verfügung! Die Kosten für die Werbung trägt der Landkreis.

Die ersten drei Busse, die von den Firmen Hofmann Busverkehr aus Bad Rappenau-Bonfeld, Müller Reisen aus Massenbachhausen und Stuber Reisen aus Zaberfeld gestellt werden, sind inzwischen fertig gestellt und wurden gestern in Brackenheim vorgestellt. Die drei weiteren Busse werden im Herbst noch folgen.

Den drei Betrieben wurde in Anerkennung dieses Engagements vom Verbandsvorsitzenden Reinhold Gall die Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen. Gestern konnte diese Auszeichnung bereits an Hartmut Nietzold von der Firma Müller und an Karin und Sven Stuber übergeben werden. Die Übergabe des Förderschildes an die Firma Hofmann findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Bild 1: Busparade (Quelle: Volker Lang, KFV)
Bild 2: Überreichung des Förderschildes: Reinhold Gall, Sven Stuber, Karin Stuber, Hartmut Nietzold, Eberhard Jochim und Martin Kuhmann (v.l.n.r) (Quelle: Volker Lang, KFV)
Bild 3: Bus der Fa. Hofmann Busverkehr (Quelle: Volker Lang, KFV)
Bild 4: Bus der Fa. Müller Reisen (Quelle: Volker Lang, KFV)
Bild 5: Bus der Fa. Stuber Reisen (Quelle: Volker Lang, KFV)

Verfasser: Volker Lang, Pressesprecher KFV Heilbronn

⟵ Das Alltagsleben ist ohne die Feuerwehren unvorstellbar Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎