• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
        • Bereitschaft steht parat
        • Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim
        • Kinderfeuerwehr-Freizeit
        • Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
        • Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Nordheim
        • Aufbau und Leitung einer Führungsstruktur im Einsatzfall - ELW 1 Fortbildung im Landkreis Heilbronn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit im Schwarzwald
        • Floriansjünger sind gut aufgestellt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
        • Bereitschaft steht parat
        • Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim
        • Kinderfeuerwehr-Freizeit
        • Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
        • Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Nordheim
        • Aufbau und Leitung einer Führungsstruktur im Einsatzfall - ELW 1 Fortbildung im Landkreis Heilbronn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit im Schwarzwald
        • Floriansjünger sind gut aufgestellt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim

Traditionell haben wir am 10.11. wieder unseren Laternenumzug durch die Brackenheimer Weinberge veranstaltet. Wir haben uns sehr gefreut, dass der Umzug von der Bevölkerung gut angenommen und kräftig besucht wurde. Besonders stolz waren unsere Kinderfeuerwehrler natürlich auf ihre selbst gebastelten Feuerwehrlaternen die sie nun ihren Geschwistern, Eltern und Verwandten zeigen und selbst zum ersten Mal leuchten sehen konnten. Nach einer angenehmen Runde bei Vollmond gab es zum Abschluss im Hof des Feuerwehrmagazins noch die Gelegenheit sich am Feuer aufzuwärmen und eine heiße Wurst vom Grill zu essen. Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen Teilnehmern für Ihren Besuch bedanken. Die Einnahmen kommen direkt unserer Jugendfeuerwehr für Ausflüge oder für die Freizeit zugute.

Wenn du zwischen sechs und zehn Jahren alt bist und nächstes Jahr auch so eine tolle Feuerwehrlaterne basten willst, dann komm doch einfach mal zum Schnuppern bei der Kinderfeuerwehr vorbei. Wir treffen uns jeden Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr im Feuerwehr Magazin in Brackenheim. Wir freuen uns auf dich!

Verfasser: Michael Mayer, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Bereitschaft steht parat Kinderfeuerwehr-Freizeit ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎