• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
        • Bereitschaft steht parat
        • Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim
        • Kinderfeuerwehr-Freizeit
        • Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
        • Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Nordheim
        • Aufbau und Leitung einer Führungsstruktur im Einsatzfall - ELW 1 Fortbildung im Landkreis Heilbronn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit im Schwarzwald
        • Floriansjünger sind gut aufgestellt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
        • Bereitschaft steht parat
        • Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim
        • Kinderfeuerwehr-Freizeit
        • Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
        • Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Nordheim
        • Aufbau und Leitung einer Führungsstruktur im Einsatzfall - ELW 1 Fortbildung im Landkreis Heilbronn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit im Schwarzwald
        • Floriansjünger sind gut aufgestellt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Kinderfeuerwehr-Freizeit

Am Freitag den 26.10. ging es für zehn Kids und sieben Betreuer wieder nach Mühlacker, wo wir das Wochenende in der Naturschule Stromberg des ARANEUS e.V. verbrachten. Da auch ein paar neue Kinder dabei waren, haben wir nach der Ankunft zuerst die Verhaltensregeln besprochen. Anschließend war reichlich Zeit zum Toben rund um das Haus und im Wald. Später haben wir uns mit Würsten und Steak vom Grill gestärkt. Die Nachtwanderung durch den Wald durfte dann natürlich nicht fehlen. Jedes Kind bekam auch die Chance ein kleines Stück allein zu Laufen und so seinen Mut unter Beweis zu stellen.

Der nächste Tag startete mit einem reichhaltigen Frühstück. Dann besuchten wir den Wildpark in Pforzheim. Hier konnten wir gemeinsam die vielen Tierarten entdecken und erleben. Natürlich konnte man auch verschiedene Tiere füttern und streicheln. Morgens wurden wir spontan zu einem Besuch bei der Feuerwehr Ötisheim eingeladen. Diese Möglichkeit ließen wir uns auf dem Rückweg von Pforzheim natürlich nicht entgehen.

Auf dem Weg zur Naturschule konnten wir es uns dann nicht entgehen lassen, den Abenteuerspielplatz am Enzufer in Mühlacker intensiv zu bespielen. Beim Abendessen war dieses Mal die Mitarbeit aller gefragt, denn jeder durfte seine eigene Pizza belegen, welche dann von den Betreuern im Holzofen gebacken wurde. Beim Videoabend ließen wir den erlebnisreichen Tag nun gemütlich ausklingen.

Der Sonntag brachte uns viel Spiel und Spaß im Wald rund um die alten Anlagen der Eppinger Linie mit Beobachtungsturm und Sternenschanze. Es ist einfach schön, miteinander die Natur zu entdecken.

Am Nachmittag ging dann, die bereits fünfte, Freizeit der Kinderfeuerwehr zu Ende.

Einen herzlichen Dank für das vielseitige Programm an das Team der Betreuer der Jugendfeuerwehr Brackenheim. Ein großes Lob an die Kids unserer Jugendabteilung, es hat mit euch richtig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Verfasser: Michael Mayer, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎