• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
        • Bereitschaft steht parat
        • Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim
        • Kinderfeuerwehr-Freizeit
        • Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
        • Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Nordheim
        • Aufbau und Leitung einer Führungsstruktur im Einsatzfall - ELW 1 Fortbildung im Landkreis Heilbronn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit im Schwarzwald
        • Floriansjünger sind gut aufgestellt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
        • Bereitschaft steht parat
        • Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Brackenheim
        • Kinderfeuerwehr-Freizeit
        • Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
        • Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
        • Leistungsabzeichen in Nordheim
        • Aufbau und Leitung einer Führungsstruktur im Einsatzfall - ELW 1 Fortbildung im Landkreis Heilbronn
        • Jugendfeuerwehrfreizeit im Schwarzwald
        • Floriansjünger sind gut aufgestellt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr

Am 09.09. hatten wieder insgesamt 31 Kinder- und Jugendliche die Möglichkeit einen Vor- bzw. Nachmittag bei der Feuerwehr zu erleben. Nach der Einteilung der Gruppen, welche traditionell mittels Süßigkeiten-Losen geschah, ging es zu einer der fünf Stationen. Das Magazin wurde besichtigt und natürlich auch die Autos angeschaut. Im Hof konnten verschiedenen Strahlrohre getestet und ein Ball mittels Wasserstrahl durch einen Hindernis-Parcours bewegt werden. Am Feuerlöschtrainer konnte jeder beweisen, wie gut er mit einem Feuerlöscher umgehen und ein Feuer bezwingen kann. Das Highlight für die Meisten war dann die Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Natürlich aber auch hier immer mit Kindersitz.

Anschließend stärkten sich alle Teilnehmer bei einer Roten-Wurst vom Grill und Getränken.

Zum Abschluss stand wie jedes Jahr die Demonstration einer Fettexplosion an. Auch wurde gezeigt, wie Spraydosen auf Hitzeeinwirkung reagieren. Natürlich wurden alle Experimente mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und genügend Abstand durchgeführt.

Wir würden uns freuen, den ein oder anderen Mal an einem Abend bei der Jugendfeuerwehr wiedersehen zu dürfen.

Verfasser: Michael Mayer, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern Leistungsabzeichen in Nordheim ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎