• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
        • "Berufsfeuerwehrtag" der Jugendfeuerwehr Brackenheim
        • Neue Drehleitermaschinisten bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Großübung an der NATO-Pipeline
        • Weiterbildung für den Führungsstab des Landkreises Heilbronn
        • Leistungsabzeichen in Brackenheim
        • Marion Thiel mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz ausgezeichnet
        • Zweiter Themenabend für Führungskräfte
        • Erfolgreiche Abnahme des Jugendflamme Wettbewerbs
        • Zugführer-Weiterbildung "Wasserförderung"
        • Mahnende Worte des Vorsitzenden Reinhold Gall bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes
        • Führungskräfte-Weiterbildung 2023 des Landkreises Heilbronn
        • Hier wächst Zukunft!
        • Sprechfunkausbilder im Digitalfunkzeitalter angekommen
        • Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
        • Dienstbesprechung des Führungsstab Landkreis Heilbronn
        • Feuerwehrfahrzeuge werden teurer - und die Wartezeiten länger
        • Katastrophenschutz in der Region: Wie sind die 46 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn aufgestellt?
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
    • Artikel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
        • "Berufsfeuerwehrtag" der Jugendfeuerwehr Brackenheim
        • Neue Drehleitermaschinisten bei der Feuerwehr Brackenheim
        • Großübung an der NATO-Pipeline
        • Weiterbildung für den Führungsstab des Landkreises Heilbronn
        • Leistungsabzeichen in Brackenheim
        • Marion Thiel mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz ausgezeichnet
        • Zweiter Themenabend für Führungskräfte
        • Erfolgreiche Abnahme des Jugendflamme Wettbewerbs
        • Zugführer-Weiterbildung "Wasserförderung"
        • Mahnende Worte des Vorsitzenden Reinhold Gall bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes
        • Führungskräfte-Weiterbildung 2023 des Landkreises Heilbronn
        • Hier wächst Zukunft!
        • Sprechfunkausbilder im Digitalfunkzeitalter angekommen
        • Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
        • Dienstbesprechung des Führungsstab Landkreis Heilbronn
        • Feuerwehrfahrzeuge werden teurer - und die Wartezeiten länger
        • Katastrophenschutz in der Region: Wie sind die 46 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn aufgestellt?
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Bürgerinformationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Termine

Sprechfunkausbilder im Digitalfunkzeitalter angekommen

Ende März wurden die Sprechfunkausbilder vom Arbeitskreis Digitalfunk in den aktuellen Projektstand und die Ausbildungsunterlagen für die Migration unterrichtet. Mit diesen Unterlagen, ergänzt um das Feedback aus dieser Veranstaltung, werden die gesamten Sprechfunker im Landkreis und der Stadt Heilbronn in den Digitalfunk eingewiesen. Im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstadt, Abteilung Stein/Kochertürn, konnten auch die Ausbildungskoffer vorgestellt und ausgiebig getestet werden.

Da sich auch die Geräteverfügbarkeit verbessert hat, wird es nicht mehr lange dauern, bis die ersten Feuerwehren digital funken werden.

Verfasser: Arbeitskreis Disitalfunk

⟵ Hier wächst Zukunft! Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎