LF 8/6
Löschgruppenfahrzeug
		
	| Funkrufname | Florian Brackenheim 2/42-2 | 
| Standort | Ost (Hausen) | 
| Hersteller und Typ | Iveco FF 75 E | 
| Feuerwehrtechnischer Aufbau | Magirus | 
| Baujahr | 1999 | 
| Antriebsart | Diesel | 
| Getriebe | Schaltung | 
| Besatzung | 1/8 | 
Ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 ist insbesondere für die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung ausgerüstet. Fest eingebaut ist eine Feuerlöschkreiselpumpe 8/8 (800 Liter pro Minute bei 8 bar) sowie ein Löschwassertank mit 600 Litern Wasser. Darüber hinaus ist in unserem Fahrzeug in Hausen noch eine zusätzliche Tragkraftspritze 8/8 verlastet. Das Fahrzeug kann eine Löschgruppe mit neun Einsatzkräften befördern. Zwei der vier Atemschutzgeräte sind im Mannschaftsraum verlastet und können bereits während der Anfahrt zum Einsatzort angelegt werden.
Beladung (Auszug):
- Kommunikationsmittel (TETRA Digitalfunk und 2m Analogfunk)
 - 4 Atemschutzgeräte
 - 12 B-Schläuche
 - 12 C-Schläuche
 - Mittel- und Schwerschaumausrüstung
 - Stromerzeuger
 - 4-teilige Steckleiter
 - 3-teilige Schiebleiter
 - Tragkraftspritze