• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTW
      • MTW
      • TLF 16/25
      • DL(A)K 23/12
      • Beschaffung DL(A)K 23/12
      • MLF
      • HLF 20/16
      • GW-T
      • GW-T
      • MTW
      • LF 10/6
      • LF 8/6
      • TSF
      • TSF-W
      • TSF-W
      • MLF
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTW
      • MTW
      • TLF 16/25
      • DL(A)K 23/12
      • Beschaffung DL(A)K 23/12
      • MLF
      • HLF 20/16
      • GW-T
      • GW-T
      • MTW
      • LF 10/6
      • LF 8/6
      • TSF
      • TSF-W
      • TSF-W
      • MLF
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
  • Informationen
  • Termine

TLF 16/25

Tanklöschfahrzeug

FunkrufnameFlorian Brackenheim 1/23-1
StandortMitte
Hersteller und TypIveco FF 135 E
Feuerwehrtechnischer AufbauMagirus
Baujahr1995
AntriebsartDiesel, Allrad
GetriebeSchaltung
Besatzung1/8

Das Tanklöschfahrzeug ist ausgerüstet mit diverser feuerwehrtechnischer Beladung zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Eine Feuerlöschkreiselpumpe 16/8 (1.600 Liter pro Minute bei 8 bar) sowie ein Löschwassertank mit 2.500 Liter Wasser sind fest eingebaut. Das Tanklöschfahrzeug kann eine Löschgruppe, bestehend aus neun Einsatzkräften befördern. Zwei der vier Atemschutzgeräte sind im Mannschaftsraum verlastet und können bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort angelegt werden.

Beladung (Auszug):

  • Kommunikationsmittel (4m und 2m-Funk)
    • 2 Tablets mit mobiler LTE Internetverbindung (Navigation, Einsatzdaten, digitale Objektpläne, Kamera, ...)
      • Atemschutzüberwachung "Checkbox 5+1"
        • 4 Atemschutzgeräte (davon 2 im Mannschaftsraum)
          • 8 B-Schläuche
            • 14 C-Schläuche, davon 12 in Schlauchtragekörben
              • Schlauchpaket und Schnellangriffsschlauch
                • Rauchvorhang
                  • Wärmebildkamera
                    • Feuerlöscher (Pulver, CO2)
                      • Hi-Press
                        • Druckbelüfter (Elektro)
                          • Hilfeleistungssatz
                            • Unterbaumaterial
                              • Stab-Fast
                                • Stromerzeuger
                                  • Beleuchtungsmittel (Lichtmast sowie Scheinwerfer und Stativ)
                                    • Gully-Ei
                                      • Dichtkissen
                                        • Motorkettensäge
                                          • 4-teilige Steckleiter
                                            ⟵ MTW DL(A)K 23/12 ⟶
                                            • Kontakt
                                              Impressum
                                              Datenschutz
                                              Newsfeed
                                              Facebook
                                            • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
                                            Stadt Brackenheim - Feuerwehr
                                            Georg-Kohl-Straße 45
                                            74336 Brackenheim
                                            Im Notfall immer 112!
                                            07135 / 14066
                                            ed.211miehnekcarb@ofni‎