• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
      • TSF (Botenheim)
      • DL 30 (Brackenheim)
      • DL(A)K 23/12 (Brackenheim, Mitte)
      • ErkTrKW (Brackenheim)
      • KdoW (Brackenheim)
      • LF 15 (Brackenheim)
      • LF 16/12 (Brackenheim)
      • LF 18 (Brackenheim)
      • SW 1000 (Brackenheim)
      • TLF 16 (Brackenheim)
      • TSF (Dürrenzimmern)
      • TSA (Haberschlacht)
      • LF 8 (Hausen)
      • LF 8 (Meimsheim)
      • TSF (Neipperg)
      • TSF (Haberschlacht, West)
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
      • TSF (Botenheim)
      • DL 30 (Brackenheim)
      • DL(A)K 23/12 (Brackenheim, Mitte)
      • ErkTrKW (Brackenheim)
      • KdoW (Brackenheim)
      • LF 15 (Brackenheim)
      • LF 16/12 (Brackenheim)
      • LF 18 (Brackenheim)
      • SW 1000 (Brackenheim)
      • TLF 16 (Brackenheim)
      • TSF (Dürrenzimmern)
      • TSA (Haberschlacht)
      • LF 8 (Hausen)
      • LF 8 (Meimsheim)
      • TSF (Neipperg)
      • TSF (Haberschlacht, West)
  • Informationen
  • Termine

SW 1000 (Brackenheim)

Schlauchwagen

Ein Schlauchwagen 1000 (SW 1000) führt 1 Kilometer Schlauchmaterial (B-Schläuche) mit, die in Buchten gelagert sind und damit während der Fahrt verlegt werden können. Insbesondere bei der Wasserförderung über lange Wegstrecken, z.B. bei Einsätzen auf Aussiedlerhöfen, kommt ein Schlauchwagen zum Einsatz. Zusätzlich verfügt ein Schlauchwagen noch über eine Tragkraftspritze 8/8 (800 Liter pro Minute bei 8 bar) sowie weitere feuerwehrtechnische Beladung. Mit seiner Truppkabine kann ein Schlauchwagen bis zu drei Einsatzkräfte befördern.

Der Schlauchwagen (SW 1000) war seit 1988 in Brackenheim im Einsatz, bevor er 2021 durch einen Gerätewagen Transport (GW-T) mitsamt dazugehöriger Rollwägen für Pumpen und insgesamt 2 Kilometer B-Schlauch ersetzt wurde.

⟵ LF 18 (Brackenheim) TLF 16 (Brackenheim) ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎