• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
      • Zwei Kleinbrände zum Jahresabschluss
      • Großbrand am Gemminger Bahnhof
      • Rauchentwicklung durch defekten Photovoltaik Speicher
      • Wohnungsbrand in Innenstadt - Person aus Brandwohnung gerettet
      • Großeinsatz nach Dachstuhlbrand
      • Von der Übung direkt mitten im Einsatz
      • PKW kommt von Straße ab
      • Brand in Pulverbeschichtungsanlage
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
      • Zwei Kleinbrände zum Jahresabschluss
      • Großbrand am Gemminger Bahnhof
      • Rauchentwicklung durch defekten Photovoltaik Speicher
      • Wohnungsbrand in Innenstadt - Person aus Brandwohnung gerettet
      • Großeinsatz nach Dachstuhlbrand
      • Von der Übung direkt mitten im Einsatz
      • PKW kommt von Straße ab
      • Brand in Pulverbeschichtungsanlage
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
  • Termine

Brand in Pulverbeschichtungsanlage

Rauchentwicklung Industriegebäude, 
Einsatz der Feuerwehr Brackenheim
 am Montag, 3. Januar 2022

Mit einer "Rauchentwicklung Industriegebäude" begann für die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim das Einsatzjahr. In einem metallverarbeitenden Betrieb im Stadtteil Hausen kam es zu einem Brand im Bereich der Hallendecke einer Pulverbeschichtungsanlage.

Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Abteilungen Hausen und Brackenheim konnten Mitarbeiter den Brand bereits mit Pulverlöschern löschen. Von den Einsatzkräften wurde mit Hilfe der Drehleiter und einer Hubeinrichtung des Betriebs die Decke geöffnet um letzte Glutnester in der Dachisolation zu entfernen.

Im Einsatz waren die Abteilung Hausen mit einer Löschgruppe und die Abteilung Brackenheim mit dem Löschzug. Der DRK Ortsverein war zur Ablösung des Regelrettungsdienstes für die Absicherung der Atemschutzkräfte im Einsatz.

Verfasser: Marcel Karger, Feuerwehr Brackenheim

⟵ PKW kommt von Straße ab Zwei Kleinbrände zum Jahresabschluss ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎