• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
      • Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
      • Gemeldeter PKW-Brand nach Verkehrsunfall PKW gegen LKW
      • Sauna ausgebrannt
      • Rauchmelder ausgelöst
      • Brand eines Fachwerkhauses mit Menschenleben in Gefahr
      • Brand einer Ballenpresse
      • Palettenbrand droht auf Kunststoffbetrieb überzugreifen
      • PKW-Brand in Meimsheim
      • PKW prallt gegen Baum
      • Brand mit Menschenleben in Gefahr
      • Brand in Holz verarbeitender Firma
      • Chloraustritt in Kleinschwimmhalle
      • Notrufmissbrauch reißt Einsatzkräfte und Mitbürger aus dem Schlaf
      • Vom Winde verweht
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
      • Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
      • Gemeldeter PKW-Brand nach Verkehrsunfall PKW gegen LKW
      • Sauna ausgebrannt
      • Rauchmelder ausgelöst
      • Brand eines Fachwerkhauses mit Menschenleben in Gefahr
      • Brand einer Ballenpresse
      • Palettenbrand droht auf Kunststoffbetrieb überzugreifen
      • PKW-Brand in Meimsheim
      • PKW prallt gegen Baum
      • Brand mit Menschenleben in Gefahr
      • Brand in Holz verarbeitender Firma
      • Chloraustritt in Kleinschwimmhalle
      • Notrufmissbrauch reißt Einsatzkräfte und Mitbürger aus dem Schlaf
      • Vom Winde verweht
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
  • Termine

Vom Winde verweht

Zusammenfassung mehrerer Einsätze, 
Einsatz der Feuerwehr Brackenheim
 am Montag, 10. Februar 2020

Sturmtief Sabine hat auch im Brackenheimer Stadtgebiet für ein paar wetterbedingte Einsätze gesorgt. Schwerpunkte waren die Stadtteile Botenheim, Stockheim und Brackenheim.

Die Alarmierung der ersten Einsatzkäfte für erfolgte um kurz vor 6 Uhr. Über die Leitstelle Ludwigsburg wurden der Heilbronner Leitstelle umgestürzte Bäume auf der Landstraße zwischen Botenheim und Bönnigheim gemeldet. Mehrere beschädigte Dächer wurden in Botenheim, Stockheim und Brackenheim gemeldet. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die erste Gefahr von herabfliegenden Teilen beseitigt. Diverse Verkehrssicherungsmaßnahmen z.B. durch umgestürzte Bauzäune wurden von den Einsatzkräften ebenfalls abgearbeitet.

Zuvor gab es zusätzlich um 2 Uhr für den Löschzug der Abteilung Brackenheim eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem örtlichen Druckunternehmen.

Verfasser: Marcel Karger, Feuerwehr Brackenheim

⟵ Notrufmissbrauch reißt Einsatzkräfte und Mitbürger aus dem Schlaf Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎