• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • Holzschnitzel in Brand
      • Rauchentwicklung durch Backpapier
      • Brand einer Gartenhütte
      • Vollbrand eines Vereinsheims
      • Miauendes Fahrzeug
      • Dachstockbrand nach Blitzeinschlag
      • Garagenbrand rechtzeitig entdeckt - Oldtimer gerettet
      • Schwerer Verkehrsunfall zwischen Brackenheim und Frauenzimmern
      • Zimmerbrand durch defektes Fernsehgerät
      • Heizung defekt - acht Verletzte durch Kohlenmonoxid
      • Brand in Recyclingfirma
      • Feuerwehreinsatz nach Containerbrand
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • Holzschnitzel in Brand
      • Rauchentwicklung durch Backpapier
      • Brand einer Gartenhütte
      • Vollbrand eines Vereinsheims
      • Miauendes Fahrzeug
      • Dachstockbrand nach Blitzeinschlag
      • Garagenbrand rechtzeitig entdeckt - Oldtimer gerettet
      • Schwerer Verkehrsunfall zwischen Brackenheim und Frauenzimmern
      • Zimmerbrand durch defektes Fernsehgerät
      • Heizung defekt - acht Verletzte durch Kohlenmonoxid
      • Brand in Recyclingfirma
      • Feuerwehreinsatz nach Containerbrand
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Ausbildung
  • Technik
  • Informationen
  • Termine

Brand in Recyclingfirma

Brand in Industriegebäude, 
Einsatz der Feuerwehren Schwaigern, Brackenheim, Heilbronn und Werkfeuerwehr Söhner
 am Donnerstag, 24. Januar 2019

Die Feuerwehr wurde durch die Brandmeldeanlage zur Firma Kurz Recycling im Gewerbegebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Im Bereich der Rohstoffanlieferung waren Karton und Papier in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde zunächst ein größerer Brand vermutet. Vom Einsatzleiter wurde daher Alarm für alle Abteilungswehren ausgelöst.

Mitarbeiter hatten umgehend selbst erste Löschmaßnahmen eingeleitet, mussten sich aber auf Grund der starken Rauchentwicklung zurückziehen. Zwei Personen zogen sich dabei eine leichte Rauchgasvergiftung zu und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.

Die Feuerwehrkräfte leiteten sofort von zwei Seiten einen Löschangriff ein. Dazu gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor. Diesen gelang es bereits nach kurzer Zeit den Brandherd zu lokalisieren und das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen und somit eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern.

Auf Grund des hohen Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern kam auch Unterstützung von der Werkfeuerwehr Söhner. Der angeforderte Abrollbehälter Atemschutz der Heilbronner Wehr wurde letztendlich nicht mehr benötigt. Zur Koordination und Lagedarstellung kam der ELW 1 der Feuerwehr Brackenheim zum Einsatz.

Abschließend wurden die Bereiche um den Brandherd mit Wärmebildkameras kontrolliert, um auszuschließen, dass es noch irgendwo versteckte Glutnester gab.

Nach informatione der Polizei wurden auf dem Gelände der Firma Altpapier und Kartonagen von einem LKW abgeladen. Anschließend schob ein Mitarbeiter alles mithilfe eines Radladers in einen sogenannten Bunker. Nur wenige Minuten später stand alles in Flammen. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden bei etwa 5.000 Euro.

Verfasser: Volker Lang, Feuerwehr Schwaigern

⟵ Heizung defekt - acht Verletzte durch Kohlenmonoxid Feuerwehreinsatz nach Containerbrand ⟶
  • Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Newsfeed
    Facebook
  • © 2025 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
Stadt Brackenheim - Feuerwehr
Georg-Kohl-Straße 45
74336 Brackenheim
Im Notfall immer 112!
07135 / 14066
ed.211miehnekcarb@ofni‎