West
Abteilung der Stadtteile Haberschlacht und Stockheim




Die Abteilung West der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim entstand im Jahr 2022 aus Fusion der bisherigen Abteilungen Haberschlacht und Stockheim.
Haberschlacht mit seinen heute ca. 500 Einwohnern wurde am 29. Februar 1972 nach Brackenheim eingemeindet und ist heute der kleinste der insgesamt acht Sadtteile. Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt und überwiegend eine Wohngemeinde. Überregional bekannt ist Haberschlacht vor allem für seine Weinbaulage "Haberschlachter Dachsberg".
Stockheim mit seinen ca. 1.000 Einwohnern ist seit 1. Januar 1974 Teil der Gesamtstadt Brackenheim. Bekannt ist dieser Stadtteil insbesondere durch das Schloss Stocksberg, das von weitem sichtbar über dem Ort thront.
Ein Neubau eines Gerätehauses für die Abteilung ist in den nächsten Jahren vorgesehen. Bis dahin ist die Abteilung in den bisherigen Gerätehäusern in Haberschlacht und Stockheim untergebracht.
Als Fahrzeuge stehen der Abteilung derzeit ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) und ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) zur Verfügung. Voraussichtlich mit Bezug des Gerätehaus-Neubaus wird die Abteilung entsprechend dem Feuerwehrbedarfsplan ein Mittleres Löschfahrzeug, einen Gerätewagen und einen Mannschaftstransportwagen erhalten.
Geleitet wird die Abteilung seit ihrer Gründung im Jahr 2022 von Lukas Bölz. Stellvertreter sind Jens Schunke und Jürgen Lemke.
Kontakt: ed.211miehnekcarb@3gnulietba