• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTW
      • MTW
      • TLF 16/25
      • DL(A)K 23/12
      • Beschaffung DL(A)K 23/12
      • MLF
      • HLF 20/16
      • GW-T
      • GW-T
      • MTW
      • LF 10/6
      • LF 8/6
      • TSF
      • TSF-W
      • TSF-W
      • MLF
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTW
      • MTW
      • TLF 16/25
      • DL(A)K 23/12
      • Beschaffung DL(A)K 23/12
      • MLF
      • HLF 20/16
      • GW-T
      • GW-T
      • MTW
      • LF 10/6
      • LF 8/6
      • TSF
      • TSF-W
      • TSF-W
      • MLF
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
  • Informationen
  • Termine

TSF

Tragkraftspritzenfahrzeug

FunkrufnameFlorian Brackenheim 3/47-1
StandortWest (Haberschlacht)
Hersteller und TypMercedes-Benz 307 D
Feuerwehrtechnischer AufbauBachert
Baujahr1986
AntriebsartDiesel
GetriebeSchaltung
Besatzung1/5

Tragkraftspritzenfahrzeuge sind Feuerwehrfahrzeuge zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung. Ihren Namen erhielten diese Fahrzeugen aufgrund ihrer entnehmbaren Feuerlöschkreiselpumpe (Tragkraftspritze). Die Beladung unseres Fahrzeugs in Haberschlacht umfasst eine Tragkraftspritze TS 8/8 (800 Liter pro Minute bei 8 bar). Die feuerwehrtechnische Beladung ist ausgelegt für eine Löschgruppe, befördert werden kann jedoch nur eine Staffel mit sechs Einsatzkräften.

Beladung (Auszug):

  • Kommunikationsmittel (4m und 2m-Funk)
    • 2 Atemschutzgeräte
      • 2-teilige Steckleiter
        ⟵ LF 8/6 TSF-W ⟶
        • Kontakt
          Impressum
          Datenschutz
          Newsfeed
          Facebook
        • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
        Stadt Brackenheim - Feuerwehr
        Georg-Kohl-Straße 45
        74336 Brackenheim
        Im Notfall immer 112!
        07135 / 14066
        ed.211miehnekcarb@ofni‎