• Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTW
      • MTW
      • TLF 16/25
      • DL(A)K 23/12
      • Beschaffung DL(A)K 23/12
      • MLF
      • HLF 20/16
      • GW-T
      • GW-T
      • MTW
      • LF 10/6
      • LF 8/6
      • TSF
      • TSF-W
      • TSF-W
      • MLF
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
  • Informationen
  • Termine
  • Startseite
  • Über uns
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTW
      • MTW
      • TLF 16/25
      • DL(A)K 23/12
      • Beschaffung DL(A)K 23/12
      • MLF
      • HLF 20/16
      • GW-T
      • GW-T
      • MTW
      • LF 10/6
      • LF 8/6
      • TSF
      • TSF-W
      • TSF-W
      • MLF
    • Anhänger
    • Rollwägen
    • Geräte & mehr
    • Historisches
  • Informationen
  • Termine

MLF

Mittleres Löschfahrzeug

FunkrufnameFlorian Brackenheim 1/40-1
StandortMitte
Hersteller und TypIveco Daily
Feuerwehrtechnischer AufbauMagirus
Baujahr2019
AntriebsartDiesel
GetriebeSchaltung
Besatzung1/5

Mittlere Löschfahrzeuge (früher auch als Staffellöschfahrzeuge bezeichnet) sind Feuerwehrfahrzeuge zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung. Ausgestattet sind diese Fahrzeuge mit der feuerwehrtechnischen Beladung für eine Löschgruppe, befördert werden kann jedoch nur eine Staffel mit sechs Einsatzkräften. Die Fahrzeuge sind insbesondere dafür gedacht, bei einem Brandeinsatz den Erstangriff durchzuführen oder in kleinem bis mittleren Rahmen technische Hilfe zu leisten. In unserem Fahrzeug bei der Abteilung Mitte ist eine Feuerlöschkreiselpumpe 10-1000 (1.000 Liter pro Minute bei 10 bar) sowie ein Löschwassertank mit 950 Litern Wasser.

Beladung (Auszug):

  • Kommunikationsmittel (4m und 2m-Funk)
    • Tablet mit mobiler LTE Internetverbindung (Navigation, Einsatzdaten, digitale Objektpläne, Kamera, ...)
      • Atemschutzüberwachung "Checkbox 5+1"
        • 4 Atemschutzgeräte (im Mannschaftsraum)
          • 4-teilige Steckleiter
            • Druckbelüfter (Elektro)
              • Stromerzeuger
                • Hi-Press
                  ⟵ Beschaffung DL(A)K 23/12 HLF 20/16 ⟶
                  • Kontakt
                    Impressum
                    Datenschutz
                    Newsfeed
                    Facebook
                  • © 2023 Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
                  Stadt Brackenheim - Feuerwehr
                  Georg-Kohl-Straße 45
                  74336 Brackenheim
                  Im Notfall immer 112!
                  07135 / 14066
                  ed.211miehnekcarb@ofni‎