
Zuletzt wurde die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim zu folgenden Einsätzen alarmiert:
20.10.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz |
15.10.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz (Überlandhilfe Cleebronn) |
15.10.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz (Überlandhilfe Cleebronn) |
06.10.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz |
30.09.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz |
27.09.2025 | Abteilung Mitte | Technische Hilfeleistung |
24.09.2025 | Abteilung Süd | Technische Hilfeleistung |
24.09.2025 | Abteilung Mitte | Technische Hilfeleistung |
23.09.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz |
22.09.2025 | Abteilung Mitte | Brandeinsatz (Überlandhilfe Cleebronn) |
Am 10.10.2010 um 10:10 Uhr wurde im Magazin der Feuerwehr Cleebronn die Jugendfeuerwehr Cleebronn gegründet. Daher feierten wir am 10.10.2025 das 15-jährige Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr! Für dieses Jubiläum wurde ein ganz besonderes Fest organisiert.
Zeitumstellung Ende Oktober als Chance nutzen, um CO-Schutz zu überprüfen
PKW Brand, Einsatz der Feuerwehr Brackenheim am Sonntag, 31. August 2025
Die Rettungshundestaffel Unterland übte Ende Juli im ehemaligen Brackenheimer Krankenhaus. Dabei erhielt sie von der ERHT-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim Unterstützung mit einer Drehleiterbesatzung. Dadurch konnte, neben Sucharbeiten im Gebäude, auch das Mitfahren im Drehleiterkorb und das Übersteigen im 2. Stock des Klinikgebäudes über eine Balkonbrüstung geübt werden.
Zum diesjährigen Themenabend für Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Heilbronn konnte Thomas Maier (zuständiger Dezernent im Landratsamt Heilbronn) neben rund 250 Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis, auch zahlreiche Gäste von anderen Landkreisen und dem THW in der Reblandhalle in Neckarwestheim begrüßen. Es standen zwei interessante Themen auf der Agenda.
43 Gruppen mit insgesamt 314 Teilnehmern, davon 40 Kameradinnen, nahmen am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Juli, an den Abnahmen zum Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze, Silber und Gold in Oedheim-Degmarn teil. Bei bestem Wetter konnten die Gruppen aus dem Landkreis und der Stadt Heilbronn ihr Können zeigen.